Entries by Heidy

Fenstergucker

Heute wollte ich mich Mal wieder kreativ betätigen und begab mich in mein Atelier an eine der Nähmaschinen, als ich plötzlich bemerkte, dass ich beobachtet werde. Der Interessierte hat mir dabei nicht über die Schulter auf die Finger geschaut, sondern von aussen durchs Fenster ins Gesicht, und sich zudem wohlig auf der Fensterbank geräkelt. Aber […]

0 | Besucher der Seite heute 2 | Blog Besuchertotal 94033

Eine wunderliche Garten-geschichte

Bis vor kurzem war unser Haus von einem Ziergarten umgeben, der grösstenteils aus Zierpflanzen, einigen Kräutern, Palmen, Oliven- und Obstbäumen bestand. Durch die verschiedenen Lockdowns war ich in der Bewegungsfreiheit eingeschränkt. Dadurch streifte ich vermehrt durch unseren Garten und kam so richtig auf den Geschmack des Gärtnerns. Ich habe dann angefangen, Kräuter und Gemüse aus […]

0 | Besucher der Seite heute 0 | Blog Besuchertotal 94033

Auf der Gasse

Es gab Zeiten, da habe ich nicht genug vom Unterwegssein gekriegt. Leider wurde ich in den letzten Monaten etwas sehr ausgebremst – aus allseits bekannten Gründen. Langsam kommt meine Energie und Leichtigkeit erneut zurück, sodass wieder viele neue Abenteuer möglich sind. Das Beobachten der Sonne beim Aufgehen fasziniert mich immer wieder aufs Neue, so dass […]

0 | Besucher der Seite heute 0 | Blog Besuchertotal 94033

Bimby alias Thermomix

Durch Kenwood zum Thermomix – in südlichen Ländern auch Bimby genannt – was mir irgendwie besser gefällt, so dass ich ihn auch so nennen werde. Eigentlich bin ich ja bereits bestens ausgestattet mit einem Arsenal von Küchenmaschinen – von der Kenwood Cooking Chef über Handmixer, meinen heissgeliebten Bamix, Smoothiemaker bis hin zur kompressorgekühlten Eismaschine. Doch […]

0 | Besucher der Seite heute 1 | Blog Besuchertotal 94033

Meine Freiheit des Nähens

Je nach Lust und Laune, und entsprechend dem Wetter, kann ich frei wählen, wo ich meine Nähmaschine kreativ einsetze. Sei es in meinem Atelier, auf den Nähmöbeln von RMF, oder am Tisch der Pergola … … mit Sicht auf den Pool 0 | Besucher der Seite heute 0 | Blog Besuchertotal 94033

0 | Besucher der Seite heute 0 | Blog Besuchertotal 94033

“Lebens” Gestalterin werden und sein

Herr meiner Gedanken werden. Es hat sich in letzter Zeit vieles getan. Es ist mir einiges klar geworden, obwohl ich auch immer wieder Rückschläge hinnehmen musste. Manchmal muss man über den Schatten springen um die Komfortzone zu verlassen. Damit sich Neues auftut mit einer nie dagewesenen Leichtigkeit und Zuversicht. Ich hab mir zum Ziel gesetzt, […]

0 | Besucher der Seite heute 1 | Blog Besuchertotal 94033

Veränderung

Meine Eltern haben mir vieles vorgelebt, beigebracht und erklärt. Insbesondere Anstand und Respekt anderen Menschen und der Natur gegenüber. Im Speziellen habe ich aber auch noch in guter Erinnerung, dass mir mein Vater die Liebe zu den Büchern vermittelt hat. Hingegen konnten sie mir nicht aufzeigen, wie man gut älter wird. Gerade deshalb bin ich […]

0 | Besucher der Seite heute 0 | Blog Besuchertotal 94033

Unsere Oase

Hier können wir unsere Seele baumeln lassen. Eine Abkühlung im Pool geniessen. Uns an unseren blühenden Sträucher, Kakteen und Blumen in unserem Garten erfreuen. Zwischendurch vom Erdbeeren- oder Tomatenstrauch eine Frucht pflücken und kosten. Auf unseren bequemen Liegestühlen etwas Sonne tanken und dem Zwitschern der Vögel zuhören oder am Schatten mit einem spannenden Buch relaxen. […]

0 | Besucher der Seite heute 1 | Blog Besuchertotal 94033

Korkstoff – ein nachhalti-ges Material mit Tradition

Meinen verschiedenen Interessegebieten widme ich mich jeweils nach Lust und Laune. So zum Beispiel ist das Thema Nadel und Faden gerade aktuell, das heisst, momentan steht mehr das Nähen im Vordergrund, und weniger meine anderen Leidenschaften – ausser natürlich die Fotografie. Wenn ich mich mit Nadel und Faden beschäftige, dann erfreue ich mich jeweils selber […]

0 | Besucher der Seite heute 1 | Blog Besuchertotal 94033

Kork – ein Naturprodukt

Die Korkernte: eine Kunst für sich! Die erste Schälung der ca. 4 cm starken Rinde erfolgt, wenn der Baum ausgewachsen ist. Ganz vorsichtig schneiden Arbeiter Kerben in die Rinde und lösen sie in größtmöglichen Stücken vom Stamm. Eine Prozedur, die dem Baum nicht schadet. Im Gegenteil, denn dadurch wächst der Baum erst weiter. Nur verletzten […]

0 | Besucher der Seite heute 2 | Blog Besuchertotal 94033